Arbeitsgemeinschaft Demokratie Leun
Demokratie erhalten - Toleranz leben - Ehrenamtlich engagieren
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Literatur

Wer schützt unsere Kinder (Silke Müller)

Zugriffe: 317

Links, die im Buch aufgeführt sind

Bildgenerierung mit Dall-E in ChatGPT

Silke Müller lernt Fremdsprachen in 30 Sekunden

Frühstückstalk bei den Müllers

HateAid stärkt die Demokratie im digitalen Raum

... im Gespräch mit Tim Schäcker und Luis Freitag

... im Gespräch mit Prof. Dr. jur. Thomas-Gabriel Rüdiger

Beispiel ChatGPT

... im Gespräch mit Dr. Diana Knodel, CEO von Fobizz und KI Expertin

... im Gespräch mit Lauren Riedel und Tom Schmidt (Reternity)

... im Gespräch mit Torsten Timm (Digitale Erlebniswelt Wildeshausen)

... im Gespräch mit Jacob Chammon und Dr. Julia Freudenberg

im Gespräch mit Stefan Iken, Katharina Iken und Felix Rolf

... im Gespräch mit Nina Mülhens, Digital School Story

Anmerkungen

1) https://www.saferinternet.at/faq/informationskompetenz/was-ist-ein-deepfake

2) https://www.medirocket.de/karrieremagazin/details/robotereinsatz-in-der-pflege#pflegeroboter

3) https://www.drohnen.de/10427/drohnen-fliegen-autonom-dank-kuenstlicher-intelligenz/

4) https://www.kaspersky.de/blog/schon-einmal-in-eine-kunstliche-intelligenz-verliebt/26207/

5) https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/verliebt-in-eine-replika-warum-kis-immer-persoenlicher-werden,TmNxbQv

6) https://www.klicksafe.de

7) https://www.klicksafe.de/kuenstliche-intelligenz

8) https://www.klicksafe.de/kuenstliche-intelligenz/was-ist-generative-ki

9) https://de.euronews.com/next/2023/09/20/gefalschte-ki-nacktbilder-von-spanischen-jugendlichen-konnen-sie-dagegen-vorgehen

10) https://www.tagesschau.de/investigativ/swr/ki-kuenstliche-intelligenz-voice-cloning-100.html

11) https://help.snapchat.com/hc/de/articles/13266788358932-Was-ist-My-AI-auf-Snapchat-und-wie-verwende-ich-sie-

12) https://www.watson.ch/digital/ukraine/849274953-kein-deepfake-das-steckt-wirklich-hinter-dem-falschen-vitali-klitschko

13) https://www.spiegel.de/netzwelt/web/kuenstliche-intelligenz-streitgespraech-zwischen-ki-forscher-oren-etzioni-und-sohn-amitai-a-8b665e07-f9f7-412f-aaab-7ea2ec90569b

14) https://hateaid.org/das-ist-hateaid/#finanzieren

15) https://www.codingkids.de/wissen/was-bitteschoen-ist-ki 

16) https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/chatgpt-ki-besteht-bayerisches-abitur-mit-bravour,TfB3QBw

17) https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/japan-wenn-die-ki-legal-kinderpornographie-generiert-19321046.html

18) https://learninglab.uni-due.de/sites/default/files/kerres4m%C3%BCnster_0.pdf

19) https://www.telekom-stiftung.de/stiftung/ueber-uns

20) https://hacker-school.de/ueber-uns/

21) https://futureoflife.org/open-letter/pause-giant-ai-experiments/

22) https://futureoflife.org/wp-content/uploads/2023/04/FLI_Policymaking_In_The_Pause.pdf

23) https://www.safe.ai/statement-on-ai-risk

24) https://www.falter.at/zeitung/20231010/wir-brauchen-eine-digitale-ethik

25) https://deutsches-schulportal.de/unterricht/swk-bildungsforscher-empfehlen-einsatz-von-chatgpt-an-schulen/

26) https://digitalschoolstory.de/lehrer/#mission

 

 

Buchtipps

Zugriffe: 730

Weiterführende Bücher:
Die Titel sind anklickbar und führen zum Inhalt

Reider, Katja: Bestimmer sein

Kaiser, Lisbeth: Rosa Parks

Sànchez Vegara, Maria Isabel: Martin Luther King

Morina, Christina: Tausend Aufbrüche

Precht, Richard David: Die vierte Gewalt

Welzer, Harald: ZEITEN ENDE

Müller, Silke: Wer schützt unsere Kinder?

Zweig, Katharina: Die KI war's!

Sonneborn, Martin: Herr sonneborn bleibt in Brüssel

Precht, Richard David: Freiheit für alle

Mounk, Yascha: Im Zeitalter der Identität

Pantl, Heribert: Den Frieden gewinnen

Gruber, Monika: Willkommen im falschen Film

Cremer, Hendrik: Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen

Weisband, Marina: Die neue Schule der Demokratie

Oschmann, Dirk: Der Osten, eine westdeutsche Erfindung

Ebert, Vince: Lichtblick statt Blackout

Gysi, Gregor:Was Politiker nicht sagen

Gysi, Gregor: Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi

Nida-Rümelin, Julian: "Cancel Culture" - Ende der Aufklärung?

Lüders, Michael: Moral über alles?